Schwedenkräuter: Anwendung |
|||
Ob alle aufgeführten Anwengungsmöglichkeiten auch tatsächlich helfen, sei dahingestellt. Dies ist nur eine Auflistung einiger Anwendungen, die den Schwedenkräutern nachgesagt werden.
Das bewährte Hausmittel gegen zahlreiche Gesundheitsbeschwerden. ÄusserlichVor der Anwendung mit Schwedenkräutern sollte die betreffende Hautstelle zum Schutz gut eingefettet werden. Dazu eignet sich beispielsweise eine Ringelblumen-Salbe.Anschliessend verdünnt man die Schwedenkräuter und tränkt ein Tuch damit. Dieses Tuch legt man als Umschlag auf die zu behandelnde Hautstelle. Alternativ kann man die Schwedenkräuter nach dem Einfetten auch einfach einreiben. Das wirkt jedoch weniger stark als ein Umschlag, eignet sich jedoch auch für Stellen, wo Umschläge schlecht möglich sind. Oder man bereitet sich eine Schwedenkräuter-Creme zu. Damit kann man die Schwedenkräuter bequem auftragen und nutzen. Die fettende Hautpflege ist in der Creme gleich mit enthalten.
InnerlichNimm einen Teelöffel Schwedenkräuter und verdünne es mit einem Glas Wasser. Trinke das Schwedenkräutergetränk morgens und abends.
|
Die Schwedenkräuter sollten nur verdünnt angewandt werden,
denn pur wären sie zu stark und würden den Verdauungskanal oder die behandelten Hautstellen reizen.
|
||
|